Autor-Archive: Katinka Fischer

Shetland Wool Week 2023

**Got my flights and booked a hotel-room months ago, signed up for classes and tours (and was so lucky to get tickets for most of my favourite ones), but wasn’t ready to attend this year’s Shetland Wool Week until I had finished my version of „Buggiflooer Beanie“. ** Handspun mohair yarn from „Casa della Lana“…

Schutzwälle zu Radwegen

**In friedlicher Mission auf dem ehemaligen Todesstreifen: Der Berliner Mauerradweg macht deutsch-deutsche Geschichte buchstäblich erfahrbar.** Die Mauer war der Tod. Für zu viele Menschen, die den knapp vier Meter hohen „antifaschistischen Schutzwall“ in Richtung Westen überwinden wollten. Für vermutlich noch weit mehr als die 140 sogenannten Mauertoten, deren Namen und tragischen Schicksale bekannt sind. Um…

Reflexion auf das eigene Ende oder: Das bin ich

**Gerhard Richter ist neunzig Jahre alt geworden. Anlass für Ausstellungen in Köln, Düsseldorf und Dresden, die sich zu einer Art dezentralen Retrospektive summierten.** Was bleibt: eine Entdeckung in der Einsamkeit der Oberlausitz, die ein unbekanntes Frühwerk ans Licht beförderte. An Hagenwerder fährt man leicht vorbei. Auf einer wenig frequentierten Bundesstraße, an der der Görlitzer Ortsteil…

Die Vermessung der Welt

**Dass die Parkettleger im Museum Wiesbaden überaus präzise gearbeitet haben, hat wohl nie jemand ernsthaft bezweifelt. Bewiesen ist das allerdings erst, seit Frank Gerritz zehn Eisenblöcke auf dem Boden des Eingangsoktogons platziert hat. ** Die tonnenschweren, aber schlanken, jeweils exakt 14 mal 163 mal 14 Zentimeter messenden Quader reihen sich dort in immer gleichem Abstand…

Distinguierter Ekel

**An der Riegelform der Schirn dürften Ausstellungsmacher schon so manches Mal verzweifelt sein. Für eine in mehrfachem Wortsinn Great Exhibition von Gilbert & George sind die schier endlosen Wände der Frankfurter Kunsthalle aber genau das Richtige. ** Sie erlauben die lückenlose und trotzdem luftige Rückschau auf das gemeinsame Werk des britischen Künstlerpaares, dessen monumentale Tafelbilder…

Bedrohliche Leere

**Hinter einer Tür können sich Abgründe auftun. Zumal, wenn diese Tür zu einem Kunstwerk von Gregor Schneider gehört.** Dann führt sie zum Beispiel in einen Interrogation Room. Dabei handelt es sich um eine bis auf den grauen PVC-Boden blütenweiße Zelle mit diagonalen Wänden. Je weiter man vordringt, desto enger wird sie. An der kurzen Seite…

Hinter den Schaufenstern

**Normalerweise kann es den Menschen nicht schnell genug gehen. In Pandemiezeiten aber reihen sie sich klaglos in lange Schlangen ein.** Und sei es nur für einen Donut. Sich in Geduld zu üben, fällt jetzt leichter. Auch der Verzicht. Auf Restaurant-Besuche zum Beispiel. Man begnügt sich mit Essen to go. Deshalb gehören nun (noch mehr) leere…

Catwalk in Schwarzweiß

**Iras schwarzweißes Fell ist derart gemustert, dass es aussieht, als trüge er ein Käppchen und läge eine Decke auf seinem Rücken.** Er hat ein zuckersüßes Schnäuzchen mit langen weißen Schnurrhaaren und scheint im Schlaf zu schmunzeln. Ständig muss seine kleine rosa Nase was beschnüffeln. In einem früheren Leben war er vielleicht ein Hund. Oder ein…